Tipp 3: Unbedingt Halle 5 aufsuchen. Dort gibt es viele Angebote und Informationen für Autorinnen und Autoren. Das ist sinnvoller, als Lektorinnen und Standpersonal auf der Messe mit Manuskripten zu nerven.
Kategorie: Allgemein
Surviveltipps zur Buchmesse für Outoren
Tipp 2: Sich einem Autorenverein anschließen und bei der Messe helfen. Dann kommt man als Aussteller hinein und kann die Messe noch vor dem Besucheransturm genießenn
Na, Party! Ist doch Buchmesse!
Kürzlich fragte ich den Fünfjährigen meines Vertrauens: „Und, Keks? Was machst du am Samstag?“ Er musterte mich abschätzig – er hält mich für etwas zurückgeblieben, weil er mir, wenn wir zusammen ein Buch lesen, immer erklären muss, was da gerade eigentlich passiert und ich außerdem nicht in der Lage bin, mir zu merken, wie dieses […]
Neujahr 2014
„Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. „ George Bernhard Shaw Wir wünschen einen guten Start in ein erfolgreiches, glückliches, gesundes und „genutztes“ Jahr 2014! Ein Jahr voll erfüllter Wünsche und denkwürdiger Erinnerungen und jetzt erst mal einem vernünftigen Frühstück 😉 Gutes Neues! wünschen Joan Weng & das ganze Blogteam
Wir wünschen „Fröhliche Weihnachten“ :) :)
Wir wünschen all unseren Lesern ein wunderschönes, besinnliches, entspanntes, harmonisches Weihnachtsfest mit tollen Geschenken, köstlichem Essen und lieben Menschen, vor allem aber: ein bisschen Zeit für diese lieben Menschen! In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten! Joan Weng & das ganze Blogteam
Monatsrätsel November
Diesmal geht es um einen Korsen in Paris, aber nicht den berühmten Korsen* und die ausgeschriebenen Preise könnten von einem SF-Klassiker, über einen Klassiker von HD Radke bis zu einem Grundstück auf dem Mond reichen.
Und? Und? Wer war’s jetzt?
Ja, das würden Sie wohl jetzt gerne wissen? Steigern wir die Spannung doch noch etwas…
Monatsrätsel Oktober
»Wer war das?« Bei dieser Frage zucken die meisten innerlich zusammen und sagen – oder wollen sagen: »Ich nicht!« Manch eine/r zückt dann noch den Zeigefinger und ergänzt: »Die da!« Das wird dann als Verrat, als Missgunst, als Hinterlist oder Intrige gewertet. Nicht so im literarischen Monatsrätsel im Forum der 42er Autoren. Da wird dieser […]
Die Sache mit der Größe und der Form
Der Traum eines jeden Autors, ist es – zu veröffentlichen. VER-ÖFF-ENT-LICHEN. Natürlich ohne dafür zu zahlen. Ohne dafür in die Knie zu gehen. Ohne den Keller mit den Büchern füllen oder die Wände mit Zwangsabgaben vom Verlag tapezieren zu müssen (Bücher sind, ohne Frage, ein gutes Isolationsmaterial und dämmen hervorragend, aber dazu sind sie nicht […]
Das Nuttenkapitel oder: Von der Schwierigkeit, für Lesungen die richtigen Buchstellen auszuwählen
„Immer den Anfang vorlesen“, empfiehlt ein Autorenkollege, der historische Romane – im weitesten Sinne – schreibt, also eigentlich Liebesgeschichten, die vorgeblich im Mittelalter (plusminus 300 Jahre) spielen, sich aber anfühlen, als hätte man die Figuren aus der Jetztzeit dorthin gebeamt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.