Dorrits Osterei

„Now-now“ – Fundstück aus Afrika Ich schenke Ihnen zu Ostern eine Wortkombination, die mir zum ersten Mal an einem heißen Februartag in Kapstadt begegnete, auf dem Spielplatz des Kindergartens, in dem ich als „Teacher“ meinen diesjährigen Winter verbrachte. Die vierjährige Lethabo stand mit zerzaustem Haar und tränengefüllten braunen Kulleraugen vor uns Erziehern, auf der Suche […]

Weiterlesen

HDs Osterei

Sprichwörter mit »Ei« sind selten positiv. So bedeutet etwa die Redewendung »sich ein Ei legen«, das man einen Fehler gemacht hat oder in eine ungünstige Situation geraden ist. »Jemanden ein Ei ins Nest legen« spielt auf das Kuckucksei an, das der Kuckuck in fremde Nester legt, zwecks Fremdaufzucht der eigenen Brut. Insofern habe ich ein […]

Weiterlesen

Der müffelnde Nobert, mein Neffe und das Rätsel der Eichhörnchen

Vor ein paar Wochen holte ich freitags den Sechsjährigen meines Vertrauens aus dem Hort ab und bekam voll Stolz ein kleines Plüscheichhörnchen entgegengestreckt. Es war ziemlich hässlich, was daran lag, dass es debil schielte und sich außerdem irgendetwas Nahrhaftes darüber verteilt hatte. Und während ich noch rätselte, ob es sich bei den Flecken um den […]

Weiterlesen

Platz 1 des Weihnachtsschreibwettbewerbs

Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die rege Teilnahme an unserem Schreibwettbewerb. Bei uns im Blog zu erscheinen und als ersten Platz einmal einen von Diana Hillebrands Workshops besuchen zu dürfen, war offensichtlich ein so reizvolles Angebot, dass ein Teilnehmer auch vor der  Nacherzählung einer der bekanntesten Weihnachtsgeschichten nicht zurückschreckte, und disqualifiziert werden musste.  […]

Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse

8.10.2014, Tag 1: Weltweitwichtig Nach zehn Tagen selbstgewählter Schreibeinsamkeit aus dem Flugzeug ausgespuckt zu werden, war hart: Gedränge, Gerüche, Gemurmel. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Betriebsamkeit des Frankfurter Flughafens, die mir ein perfektes Training für die Realität der kommenden fünf Buchmessetage lieferte. Nach drei Haltestellen war ich das Dauergekuschel mit wildfremden Menschen in […]

Weiterlesen