Ich gestehe, ich habe eine ausgeprägte Schwäche für Mörderinnen. Ich lese nicht nur gern über sie, nein, seit einem starken Jahr teile ich auch mein Leben mit einer solchen. Sie ist vom Typ her weniger die Bildhauerin oder gar Christine, mehr so die klassische ‚femme fatale‘ – sehr feingliedrig, langbeinig und stets im blauschwarzen […]
Kategorie: Wettbewerbe
Weihnachtsschreibwettbewerb
Jetzt ist nicht mehr viel Zeit bis zum 12.12., aber 2 Normseiten sind ja auch nicht viel 😉 Wir suchen die originellste Einsendung zum Thema „Wir können nicht: Herzerwärmende Weihnachtsgeschichte“ und möchten sie unseren Lesern am 24.12. im Blog vorstellen. Worauf warten Sie noch? Neben einer Veröffentlichung im Blog erhält der Verfasser die Möglichkeit der […]
Weihnachtsschreibwettbewerb
Die ersten Einsendungen sind eingetrudelt und es waren auch schon wirklich, wirklich nicht herzerwärmende Geschichten darunter. Aber noch ist nichts entschieden, bis zum 12.12. ist noch Zeit. Also ran an die Tastatur und 2 Normseiten zum Thema „Wir können nicht: Herzerwärmende Weihnachtsgeschichte“ gefüllt und an weihnachten@42erautoren.de geschickt. Die beste Einsendung erhält eine Blog – Veröffentlichung […]
Weihnachtsschreibwettbewerb: „Wir können keine: Herzerwärmende Weihnachtsgeschichte“
Wir vom Blogteam können vieles nicht oder nicht so wirklich gut. Mit der Kommasetzung hapert es mitunter, auch die Rechtschreibung ist nicht immer unser Freund, aber besonders schwer tun wir uns mit Kitsch und der klassischen Gruselgeschichte. Zu Weihnachten wollen wir nun wissen, ob es auch anderen so geht. Zur Beantwortung dieser Frage bitten wir […]
Gans oder gar nicht?
Eigentlich hab ich nichts gegen Federvieh. Mein Lieblingsverlag ist der mit dem Uhu, ich füttere gerne Enten und wir besaßen mal einen als Kanarie getarnten orangefarbenen Tennisball, der mir beim Schreiben mit Freude auf der Schulter saß. Aber mit Gänsen, mit Gänsen kann ich nicht! Sie schmecken mir nicht mal. Andersrum ist dies leider nicht […]
Feuchtgebiete in meinem Kindle
Ich tue mich dieses Jahr mit meiner Urlaubslektüre etwas schwer, ganz anders als sonst. Das liegt nicht am Unvermögen meiner Autorenkollegen sondern daran, dass mir Sprudel über meinen Kindle gelaufen ist und das dumme, überempfindliche Dings seitdem nicht mehr so tut wie es soll. Aber wem ich auch von meinem Malheure erzähle, ständig kriege ich […]
Ich bleib da!
Ich mag keine Residenzstipendien. Sorry, aber so schaut’s aus. Dafür können die Residenzstipendien wenig, das liegt allein an mir. Ich wechsel ungern meinen Standort, ich bin meistens da wo ich aktuell bin ziemlich glücklich und verspüre deshalb keinerlei Drang mich von dort fortzubewegen.
Worauf warten Sie?
Es gibt im Leben viele unterschätzte Gefahren! Nur ein Beispiel: Ich darf mir gar nicht vorstellen, wie viele fünfjährige Knaben allein in Deutschland Nacht für Nacht nur durch die eigene Wachsamkeit dem drohenden Hungertod entgehen. Ich habe mir sagen lassen, es soll bösartige Tanten geben, die sich weigern, einzusehen, dass kleine Jungen nach dem Abendessen […]
Franzerls Schabe oder Schreibwettbewerb: Buchjournal
Als ich in den frühen Nullerjahren in die Oberstufe ging, gab es einen ziemlichen Skandal, größer noch als damals, wie die Geschichte mit dem Lehrer für katholische Religion und dem Mittelstüfler bekannt wurde. Folgendes hatte sich zugetragen:
Wenn Nebel sich wie ein Fluch unter dem blitzenden Deckenventilator kneuelt …
Ich glaube, jeder Autor kennt dieses Gefühl: Nach ein paar Jahren fällt einem ein alter Text in die Hand, hocherfreut beginnt man zu lesen, man liest und liest und stockt und dann