Manchmal darf es auch etwas Altmodisches sein – besonders, wenn der Roman trotz seines betagten Alters so wunderbar unverstaubt daherkommt wie Agatha Christies Mord nach Maß.
Kategorie: Das Blogteam liest
Dorrit liest Néhémy Pierre-Dahomey – Die Zurückgekehrten
Die erste Zurückgekehrte des Buches ist Belli. Sie hatte – zusammen mit vierzig anderen – versucht, auf einem Küstensegler von Haiti in die USA zu gelangen und scheiterte. Sie wurde nicht nur heimgeschickt, sondern verlor bei diesem Versuch auch ihren zweitgeborenen Sohn.
Joan liest gerade vor: Barbro Lindgren-Enskog – Max und …
Es gibt Kinderbücher aus den 80er-Jahren, die erträgt man heute nicht mehr oder nur schwer – die kompletten Kleinen Herren und Damen sind mir ein ausgemachter Gräuel! Oder auch Mein Esel Benjamin; das ist zwar noch immer sehr süß und wird von meinem Buben heiß geliebt, doch mir persönlich zieht sich der Magen zusammen angesichts […]
Joan liest gerade nicht: Candace Bushnell – Is there still Sex in the City
Als ich Abitur machte, war die auf Candace Bushnells Roman Sex and the City basierende gleichnamige Serie ein echtes Must – wie man damals sagte. Meine Freundinnen und ich sahen voll Begeisterung jede Folge und diskutierten inbrünstig, ob nun der kapitalstarke Mr. Big oder doch der sanfte Aiden der Richtige für Journalistin Carrie Bradshaw wäre. […]
Was liest die Blogredaktion zwischen Weihnachten und Neujahr?
Das, liebe Leserinnen und Leser, verraten wir Ihnen in den folgenden kurzen Statements:
Dorrit liest: Bernd Dörries – Der lachende Kontinent
Wie gern würde ich jetzt in Afrika lachen, statt im lockdownbedrohten Berlin zu hocken, in dem ich seit Tagen fast rund um die Uhr das Licht brennen lassen muss. Ich wäre gern in der Sonne und unter den Menschen in Afrika, die – wie ich sie kenne – besser gelaunt sind, weil sie mit den […]
Ingrid liest: Leigh Bardugo – Krähensaga (Glory or Grave)
Eskapismus in Zeiten von Corona – wie wunderbar ist Fantasy! Vielleicht habe ich viel verpasst, weil ich das Genre bis vor Kurzem gemieden habe. Aber ich blicke nie zurück. Genau jetzt ist die beste Zeit, mich in fremde Welten entführen zu lassen. Leigh Bardugo schafft dies mit ihrer zweibändigen Krähensaga vortrefflich.
Horst-Dieter liest: Thomas Hettche – Herzfaden, Roman der Augsburger Puppenkiste
Hannelore Oehmichen, HaTü genannt, schnitzt mit dreizehn Jahren ihre erste Marionette: einen Kaspar. Doch ist sie nicht glücklich mit ihm, da er sie böse angrinst. Erst das Schnitzmesser des Vaters macht aus ihm einen fröhlichen Gesellen – für die anderen jedenfalls, nicht für HaTü selbst. Warum sie zu ihm eine Hassliebe pflegt, erfährt der Leser […]
Kristin liest: Lily King – Writers & Lovers
Vor einigen Jahren beeindruckte mich Lily King mit Euphoria, einem Wissenschafts- und Abenteuerroman, der auf dem Leben der Ethnologin Margaret Mead und ihren Forschungsreisen zu den indigenen Völkern in Neuguinea basiert. Ganz nebenbei schildert der Roman höchst erotisch die Dreiecksbeziehung zwischen dem Ehepaar Mead und einem Forscherkollegen. Hätte ich nun Writers & Lovers blind verkostet, […]
Joan liest vor: Richard Stockton – Der Greif und der jüngste der Domherren
Meine Oma ist eine höchst eitle, kleine Dame – obwohl kurzsichtig wie ein Maulwurf gibt es kaum Situationen, bei denen das Tragen einer Brille ihr gerechtfertigt erscheint. Das Vorlesen von Kinderbüchern gehört nicht zu diesen seltenen Anlässen und so hat meine Großmutter mir als Kind sehr wenig vorgelesen. Stattdessen erzählte sie mir Geschichten, meist solche, […]