Manchmal darf es auch etwas Altmodisches sein – besonders, wenn der Roman trotz seines betagten Alters so wunderbar unverstaubt daherkommt wie Agatha Christies Mord nach Maß.
Kategorie: Joan Weng
Joan liest gerade: Michael Peinkoffer – Ork City
Es gab eine Zeit, da habe ich meine Tage in der stillen Gelehrsamkeit der Unibibliothek zugebracht und weil stille Gelehrsamkeit auf die Dauer ziemlich langweilig ist, habe ich damals viel Raymond Chandler gelesen – und meinen ersten Roman verfasst.
Joan liest gerade vor: Barbro Lindgren-Enskog – Max und …
Es gibt Kinderbücher aus den 80er-Jahren, die erträgt man heute nicht mehr oder nur schwer – die kompletten Kleinen Herren und Damen sind mir ein ausgemachter Gräuel! Oder auch Mein Esel Benjamin; das ist zwar noch immer sehr süß und wird von meinem Buben heiß geliebt, doch mir persönlich zieht sich der Magen zusammen angesichts […]
Joan liest gerade nicht: Candace Bushnell – Is there still Sex in the City
Als ich Abitur machte, war die auf Candace Bushnells Roman Sex and the City basierende gleichnamige Serie ein echtes Must – wie man damals sagte. Meine Freundinnen und ich sahen voll Begeisterung jede Folge und diskutierten inbrünstig, ob nun der kapitalstarke Mr. Big oder doch der sanfte Aiden der Richtige für Journalistin Carrie Bradshaw wäre. […]
Die Bügelgeschichte – oder erfinde eine Geschichte aus den Worten Drachen, Pirat und Käsefondue! Jetzt!
Ich gehöre zu den Menschen, die gerne bügeln – meine Oma sagt immer, wenn du deine Wäsche sauber bügelst, ist das Leben zwar nicht besser, aber wenigstens musst du keine knitterige Kleidung tragen. Da ist viel Wahres dran und außerdem macht es mir persönlich Spaß, einen unordentlichen Haufen in ein sauberes Stapelchen zu verwandeln.
Joan liest gerade Wohlfühlbücher
Ich muss ein Geständnis machen: ich bin ausgesprochen gerne mal krank. Natürlich nicht wirklich so richtig, denn schlecht sollte es mir dabei nach Möglichkeit nicht gehen. Aber so ein bisschen Halskratzen oder leichtes Magengrimmen, das ist etwas Feines – besonders wenn man wie ich zwei kleine Kinder und einen sehr, sehr lieben Vater hat.
Joan liest vor: Richard Stockton – Der Greif und der jüngste der Domherren
Meine Oma ist eine höchst eitle, kleine Dame – obwohl kurzsichtig wie ein Maulwurf gibt es kaum Situationen, bei denen das Tragen einer Brille ihr gerechtfertigt erscheint. Das Vorlesen von Kinderbüchern gehört nicht zu diesen seltenen Anlässen und so hat meine Großmutter mir als Kind sehr wenig vorgelesen. Stattdessen erzählte sie mir Geschichten, meist solche, […]
Joan liest: Karen Duve – Fräulein Nettes kurzer Sommer
Karen Duve ist für mich eine der größten Gegenwartsautorinnen – das gleich vorweg und mit dieser Erwartungshaltung bin ich an „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ gegangen. Eine der größten unserer Zeit schreibt über Annette von Droste-Hülshof, eine der größten des 19. Jahrhunderts. Die Messlatte lag also durchaus hoch.
Joan liest gerade vor: Sebastian Menschenmosers Wolf –Trilogie
Selbst die treuesten Leser unseres Blogs werden sich nicht mehr daran erinnern, aber als mein Neffe vier Jahre alt war, da liebte er Sebastian Menschenmosers Herrn Eichhorn, und ich berichtete hier von meinen Qualen der ewiggleichen Lektüre. Inzwischen ist mein Neffe schon Gymnasiast im zweiten Jahr, Herr Eichhorn längst durch die drei Fragezeichen abgelöst und […]
Herbstliebe
„Wenn ich was mit ihnen habe, liebe ich sie immer. Sehr sogar!“ – so rechtfertigte vor Jahren einmal ein Freund seinen von mir bekrittelten Frauenverbrauch, und ich gestehe, wenn es um die Jahreszeiten geht, fühle ich mit ihm. Die aktuelle ist mir immer die liebste – selbst die extreme Sommerhitze mit tropischen Nächten und verdorrtem […]