Ein Beitrag von Joachim Off Ziemlich genau in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin liegt die Gemeinde Putlitz. Ganz im Zeichen der Gans ist sie seit 2005 Schauplatz der jährlichen Verleihung des legendären Putlitzer Preises, zu der auch dieses Jahr wieder allerlei 42erAutoren im Gänsemarsch anrückten. Der Gig startete am Samstagabend, und als Warm-up gab’s […]
Kategorie: Aus dem Vereinsleben
4,2 Fragen an den neuen Blogteam-Mitstreiter Jürgen Block
Jürgen Block (* 1963) ist ein glücklicher Autor. Frau und Familie machen ihn glücklich, und natürlich nicht zu vergessen: das Schreiben. Was will er mehr? Keine Ahnung. Ach ja, das Wichtigste ist für ihn, auch in schwierigen und brenzligen Situation nie den Humor zu verlieren. Was man seinen Romanen, Kurzgeschichten, Hörspielen und jetzt auch Blogbeiträgen hoffentlich […]
4,2 Fragen an den neuen Vorstand – Silke Porath, stellvertretende Vorsitzende
Silke Porath, Jahrgang 1971, leibt, liebt und lacht mit ihrem französischen Mann in der gemeinsamen Wahlheimat Balingen am Rande der Schwäbischen Alb. Die bekennende Schwäbin ist Mutter dreier Kinder, Frauchen zweier Hunde und überzeugte 42erAutorin. Sie hat mehr als dreißig Bücher veröffentlicht, darunter neun Folgebände von „Nicht ohne meinen Mops“, drei Krimis um Pater Pius […]
4,2 Fragen an den neuen Vorstand – Alexander Rudow, stellvertretender Vorsitzender
Alexander Rudow (* 1972) hat mal Jura studiert. Und abgeschlossen. Zwei Mal. Dann war er Rechtsanwalt. Und hat geschrieben für Zeitungen. Viel umgezogen ist er: Münsterland – Thüringen – Pfalz – Sauerland – Brandenburg – Warschau – Salzburg. Er schreibt mit Anja Stiller so dies und das: Sachbücher und Belletristik. 1. Warum schreibst du – […]
4,2 Fragen an den neuen Vorstand – Anja Stiller, Vorstandsvorsitzende
In aller Kürze: Jahrgang 1966, Studium in Hannover und Salzburg (Deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie). Zehn Jahre Arbeit als freischaffende Kulturjournalistin. Inzwischen freiberufliche Lektorin für Sachbuchverlage und PR-Agenturen sowie PR-Texterin. Veröffentlichungen unter verschiedenen Pseudonymen und unter Realnamen, Sachbücher und Belletristik. 1. Warum schreibst du – grundsätzlich und überhaupt? Weil es so ungefähr das Einzige ist, was […]
Jahresrückblick 2018
Das Jahr 2018 ist Geschichte und produzierte Geschichten. Wenn man’s genau nimmt, ist das Jahr an Letzterem allerdings unschuldig, da es für die in ihm agierenden Personen keinerlei Verantwortung trägt. Diese Personen hingegen, seien sie auch noch so weit von Literatur entfernt, deckten mit ihrem Tun nahezu sämtliche Literaturgattungen ab, womit ein – wenn auch […]
42er zum Anbeißen
Bad Mergentheim, zweiter November. Kühler Wind weht durch die Altstadt der Stadt. Glücklicherweise ist es in der Buchhandlung „Moritz und Lux“ warm. Eine Lesung der 42er Autoren und Autorinnen ist angesagt. Rainer Moritz fragt in seiner Eröffnung: „42er? Wieso, weshalb, warum?“
Das Leben ist ein Fest – 42er Autorinnen und Autoren lesen in Bad Mergentheim
Aus allen Richtungen kamen sie nach Bad Mergentheim. Eine fuhr von Hamburg los, einen Zug früher als ursprünglich geplant. Denn, so sagte sich Berit, auf die Bahn kann man sich nicht verlassen. Das war ein Irrtum. Verlässlich schaffte die Bahn es auch mit dem früheren Zug, sämtliche Anschlüsse so zu verpassen, dass Berit zu spät […]
Prignitzer Sternfahrten oder: Der Geist von Putlitz
Liebes Tagebuch! Nun muss ich dir unbedingt von meinem Wochenende in Putlitz erzählen. Mein Mann und ich hatten uns lange darauf gefreut, und als wir am Freitagnachmittag nach dreistündiger Fahrt im Hotel am Schloss Wolfshagen ankamen, saßen Dorrit, Cordula, Tom und Amos schon gemütlich bei Kaffee und Limonade im Garten. Und obwohl man doch immer […]
42er auf der LBM gesichtet
Die ersten 42er sind Leipzig gesehen worden – Amos und HD hängen Plakate für die Lesung der 42er morgen im LOFFT. Allen, die morgen Abend in Leipzig sind und noch nichts vorhaben, sei diese Lesung ans Herz gelegt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.