Es gibt im Leben viele unterschätzte Gefahren! Nur ein Beispiel: Ich darf mir gar nicht vorstellen, wie viele fünfjährige Knaben allein in Deutschland Nacht für Nacht nur durch die eigene Wachsamkeit dem drohenden Hungertod entgehen. Ich habe mir sagen lassen, es soll bösartige Tanten geben, die sich weigern, einzusehen, dass kleine Jungen nach dem Abendessen […]
Kategorie: Schreibtipps
„Ich habe auch ein Buch geschrieben“
„Ich habe auch ein Buch geschrieben“ Liebe Leute, diesen Spruch höre ich bei JEDER Lesung, bei jedem privaten Treffen, an dem ich mich als Autorin oute. Immer wenn ich sage, dass ich schreibe, höre ich – meine Omma, Tante, Onkel, die Nachbarin, der Rektor der Schule, auf der ich mal war, hat auch ein Buch […]
Textarbeit am PC – Ein Kurs in mehreren Folgen für Autorinnen (auch für Autoren geeignet, gerade für die, die meinen, sie wüssten schon alles)
4. Workshop: Formatvorlagen (2) Beim vorangegangenen Workshop habe ich gezeigt, wie vorhandene Formatvorlagen eingesetzt werden. In diesem Workshop geht es darum, Formatvorlagen selbst zu erstellen.
Leserunde bei Lovelybooks – Klappe, die dritte
Die Leserunde sollte am Montag anfangen, doch schon am Samstag diskutierten die ersten Teilnehmer miteinander. Die beiden ersten Beiträge waren sich ähnlich: Die Leserinnen hatten Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Auweia, dachte ich, das kann ja was werden. Persönlich nehme ich Kritik nur selten, es macht mich eher nachdenklich. Anders als beim Krimi fange ich […]
The first book is the easiest …
Da habe ich mir doch als guten Vorsatz zum Jahresbeginn vorgenommen, weniger zu schreiben. Weniger Druck, weniger Stress, mehr Zeit … und prompt bin ich krank geworden. So krank, dass ich ein paar Wochen tatsächlich NICHT schreiben konnte. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Aber so ist das manchmal mit den Wünschen ans Universum. […]
Leserunde bei lovelybooks – Klappe, die zweite
Die Woche war rum. Es hatten sich 104 Bewerber gemeldet, unter denen die 25 Bücher ausgelost wurden. Und ich verrate jetzt einen kleinen Insider: Den Verlagen sind durchaus die Nicknamen der Bücherabstauber und solcher, die bei den Leserunden gar nicht mitmachen, sondern das Buch am nächsten Tag bei Ebay einstellen, bekannt. 😉 Diese Namen kamen […]
Leserunde bei lovelybooks – Klappe, die erste
Kennen Sie lovelybooks ? Angeblich die größte deutsche Lesercommunity. Ich kenne die Plattform, war dort bisher nie aktiv. Ist mir zu unübersichtlich. Echt jetzt. Mein Verlag schrieb mir: LovelyBooks ist die größte deutschsprachige Plattform (knapp 400.000 Visits im Monat, 7.100 Facebook-Fans, 3.400 Twitter Followers). Die User, oft Blogger, sind meist sehr gut vernetzt und veröffentlichen […]
Textarbeit am PC Ein Kurs in mehreren Folgen für Autorinnen (auch für Autoren geeignet, gerade für die, die meinen, sie wüssten schon alles)
3. Workshop: Formatvorlagen (1) Dass ein Computer mit Textprogramm mehr kann, als einzelne Zeichen – allein und zusammenhängend in Wörter, Sätzen und Absätzen – darzustellen, ist sicherlich jeder Autorin (und manchen Autoren) bewusst. Leider machen die wenigsten davon in der Praxis Gebrauch, vielleicht weil der Weg über die diversen Symbolleisten und Schaltflächen, über die man […]
Ein Kurs in mehreren Folgen für Autorinnen (auch für Autoren geeignet, gerade für die, die meinen, sie wüssten schon alles)
2. Workshop: Zeichensalat (2) Im ersten Teil dieses Workshops ging es um die Anzeige aller Zeichen, sowie um Leer- und Anführungszeichen. In diesem Teil kommen noch einige andere Zeichen zum Einsatz, die oft nicht ausreichend auseinandergehalten werden. Außerdem beschäftigen wir uns mit Varianten des Leerzeichens.
Ein Kurs in mehreren Folgen für Autorinnen (auch für Autoren geeignet, gerade für die, die meinen, sie wüssten schon alles)
2. Workshop: Zeichensalat (1) Nachdem es im ersten Teil dieses Workshops (hier klicken) um ein paar grundlegende Verhaltensweisen bei der Textarbeit am Computer ging, gehen wir in diesem zweiten Workshop sozusagen ins Detail.