Ich war dreizehn, knapp vierzehn. Und hatte mir vorgenommen, in den Ferien einen ganz bestimmten Roman zu lesen. Seit ich denken konnte, stand er in Form von drei schmucken, in Leinen gebundenen Bänden bei uns im Bücherregal: Kristin Lavranstochter von Sigrid Undset. Meine plötzliche Neugier auf das Buch, von dem ich bis dato nur wusste, […]
Kategorie: Sonntagsserie
Winterleid
Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer, sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an und scheut nicht süß noch sauer. Ich mag den Winter und habe das hier und da mit Texten auch schon dokumentiert. Doch immer wenn ich etwas ganz besonders mag, lohnt es sich meist, ein wenig darüber nachzudenken. […]
Berliner Winter
Über Jahreszeiten habe ich nicht viel zu sagen. Ich mag den Frühling, vor allem das frische, zarte Grün der Bäume versetzt mich jedes Jahr aufs Neue ins Staunen. Sommer ist meine liebste Jahreszeit, ich bin draußen, wann immer es geht und beschwere mich nie darüber, dass es zu heiß ist. Und sogar den Herbst, zumindest […]
Jürgens Sommer (2)
Den letzten Sommer habe ich im Schwimmbad verbracht. Das heißt, wann immer ich aus meinem Renovierungskeller rauskam. Das gelockerte Deutschland nach der Schockstarre hat es möglich gemacht. Nur die Schnellsten kommen ins Bad, deshalb saß ich mitternachts vor dem PC, um per Online-Registrierung einen von den 42 Schwimmplätzen zu ergattern.
Jürgens Sommer (1)
Sommer ist die gefährlichste Jahreszeit. Sagte mein Vater immer und meinte damit, dass Sommertage häufig mit blauem Himmel anfangen und mit Donnerschlag, Sturzbächen und Weltende auslaufen. Dann kam auch noch Corona und verhagelte uns den restlichen Sommer. Hey, voll unfair.
Herbstliebe
„Wenn ich was mit ihnen habe, liebe ich sie immer. Sehr sogar!“ – so rechtfertigte vor Jahren einmal ein Freund seinen von mir bekrittelten Frauenverbrauch, und ich gestehe, wenn es um die Jahreszeiten geht, fühle ich mit ihm. Die aktuelle ist mir immer die liebste – selbst die extreme Sommerhitze mit tropischen Nächten und verdorrtem […]
Schreiben, lesen und leben im Wandel der Jahreszeiten
Dieser Sommer ist vorbei, die Tage sind kürzer geworden und kälter. Mit etwas Glück wärmt die Sonne mittags noch genug für einen Kaffee im Freien, doch wenn die Sonne früh untergeht, ist es abends zu kalt, um noch draußen zu sitzen. Wehmütig denke ich an die eben noch warmen und hellen Sommerabende auf dem Balkon […]
Big Apple für Anfänger
25 Grad im Schatten. Ich mache mir einen Eiskaffee und lümmele mich damit auf meinen Liegestuhl im Garten. Versonnen betrachte ich das Spiel der Sonne mit den Eichenblättern direkt über mir und genieße den Augenblick. Corona ist blöd, aber Urlaub Zuhause hat auch was. Kein Kampf um die Liegen am Pool, kein Gedränge vor irgendwelchen […]
Immer wieder Italien
Ruhe, Stille – wovon Kristin erzählt – ist so ziemlich das Letzte, was ich mir im Moment wünsche. Nach den letzten Monaten sehne ich mich nach Leben. Ich arbeite immer im Homeoffice, und abgesehen davon, dass es etwas anderes ist, ob ich zu Hause bleiben darf oder muss, habe ich die Zeit sehr gut überstanden. […]
Schreibauszeit in Grischun
Vor zehn Jahren reiste ich das erste Mal nach Graubünden. Ich hatte mir Schreibauszeit genommen und wollte eine Woche lang weitab der Zivilisation meinen Text voranbringen. Unser Hund war noch mit, damit ich zu Bewegung gezwungen würde – so war der Plan.