Frühlingserwachen

Die Tage werden jeden Tag ein wenig länger. Der Frühling naht mit riesigen Schritten. Nur noch abends lodert eine Feuer im Kamin, die Nächte sind noch frostig. Als Bücherfreund sind die vier Jahreszeiten bei mir deutlich zu merken. Im Herbst wird meine Lesezeit länger, im Winter verbringe ich die meiste Zeit des Jahres mit dem […]

Weiterlesen

Valentinstag

von Amos Ruwwe Der Februar ist der Übergang von der dunklen Zeit in das grün werdende Frühjahr. Hier und da strecken schon die Schneeglöckchen ihre Köpfe aus der Erde, überall in den Geschäften stehen Eimer voller Tulpen und Narzissen. An einem der ersten Tage im Februar, es ein sonniger Tag, viel zu warm für den […]

Weiterlesen

Ein gutes neues Jahr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes neues Jahr. 2025 ist schon einige Tage alt, das 42er Blog-Team möchte Ihnen in diesem Jahr regelmäßig Neuigkeiten, wie zum Beispiel Buchbesprechungen, Neues aus dem Vereinsleben der 42er, Geschichten aus dem Leben, vorstellen.

Weiterlesen

Krass – der Grassauer Deichelbohrer

Ein Literaturpreis der Herzen Gastbeitrag von Ulrike Maier Vorneweg: Ich habe beim Literaturpreis „Grassauer Deichelbohrer“ nicht den ersten Platz belegt. Und natürlich – es muss eigentlich nicht erwähnt werden – ist der Putlitzer Preis der absolut tollste, größte, gigantischste und wichtigste Preis Deutschlands in der Kategorie Kurzgeschichten. Auf jeden Fall der skurrilste. Okay, genug von […]

Weiterlesen

Der Zweiundvierziger – Das Buch

Bei der 20. Verleihung des Putlitzer Preises feierten wir dieses Jahr das 25-jährige Vereinsjubiläum. War das ein Spaß und war das eine Freude! Getrübt nur ein kleines bisschen dadurch, dass das Jubiläumsbuch nicht pünktlich zum Fest vorlag, sondern erst einen Tag später geliefert wurde. Aber nun ist es zu haben, ein quadratisches Lesebuch mit Texten […]

Weiterlesen

„Wir machen geiles Zeug mit netten Leuten“

Joan Weng im Gespräch mit Sven Nieder vom Kraterleuchten Verlag Also zu allererst mal, ich hab echt gestaunt, wie umfangreich euer Repertoire ist. Ihr macht unheimlich viel. Ich kannte euch bisher nur als Fantasy-Verlag! Dabei ist der Fantasy-Bereich eigentlich unserer jüngster. Den haben wir während der Coronakrise gegründet, und ursprünglich hat das Verlagsprogramm nur ein […]

Weiterlesen

Wer hat gewonnen? Putlitzer Preis zum 20. Mal vergeben

Höhepunkt der Veranstaltung in Putlitz ist natürlich jedes Mal die Verleihung des Putlitzer Preises. Sechs Glückliche gibt es jedes Mal, wobei die ersten drei Plätze geheim gehalten und erst bei der Siegerehrung bekannt gegeben werden. Dieses Jahr waren fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer angereist (nur „Platz 5“ konnte nicht kommen). Das Thema des Wettbewerbs lautete: „Woran […]

Weiterlesen