Neulich, da saß ich am Laptop, der eine unangenehme Wärme verbreitete und hinter mir blies der Ventilator die Notizzettel vom Tisch. Gefrustet starrte ich auf die leere Seite auf dem Bildschirm. Ich hatte mir vorgenommen, eine gewisse Anzahl von Zeichen zu tippen, damit meine neue Romanidee endlich vorankäme. Doch die Seite blieb leer. Als das […]
Ruth unter den Rosen
Ich habe einen braunen Daumen. Den Grünen vererbte meine Tante meiner Schwester. Aber sie gab mir Rat und Pflanzen aus dem eigenen Garten, damals, als ich noch in dem maroden Zechenhaus wohnte, zu dem ein Stück „Grabeland“ gehörte. Spieren, Steinnelken, Aronstab und Phlox, denn es gab sonnige bis schattige Plätzchen. Doch außer den Steinnelken gedieh […]
Keine Orks bei den Geranien
Es begann, wie so vieles in meinem Leben, mit einem harmlosen Blick in den Garten. Genauer gesagt: auf meine kümmerlichen Geranien. Die hatten bei meinem Vater im Keller überwintert, aber nun waren sie wieder da. Tendenziell anklagend standen sie auf dem Fußabtreter, zwischen dreckigen Gummistiefeln, einem leeren, aber nicht sauberen Futternapf und einer dort irgendwie […]
Ans Herz gegriffen – 20 Jahre Putlitzer Preis – Preisverleihung am 14.6. – Teil 2
Freitag, der 13. scheint herüberzuschwappen auf Samstag, den 14. Mittags erreicht uns die Nachricht der nächsten Preisträgerin (Platz 6): „Es könnte knapp werden. Wir stehen hier mit dem Zug bei Spandau und kommen wegen eines Böschungsbrandes nicht weiter.“ Wir? Was heißt hier „wir“? Sie wollte doch ohne Begleitung kommen. „Wir“ heißt: Platz 2 sitzt ihr […]
So schön wie immer oder wie niemals zuvor? – Der Putlitzer Preis© 2025 – Teil 1
In diesem Jahr wurde der Putlitzer Preis am 14. Juni verliehen, wobei 2025 ein Jubiläumsjahr war: Der Preis wurde 20 Jahre alt (und zum 21. Mal verliehen), und die Scheunenlesung, die traditionell einen Abend vorher stattfindet, wurde 10. Aber eins nach dem anderen. Erst einer, dann drei, dann vier, dann fünf – Donnerstag, der 12.6. […]
Leseneid (und ein bisschen Leseschadenfreude)
Ich halte mich nicht für einen neidischen Menschen. Es hat mich nie besonders gestört, wenn andere bessere Verkaufszahlen hatten, schlankere Schenkel oder teurere Urlaube. Meinen Freundinnen und Freunden gönne ich das von Herzen, bei allen anderen ist es mir, ehrlich gesagt, ziemlich gleich. Und doch lerne ich in letzter Zeit, dass ich in einer Hinsicht […]
Blumen oder Sukkulenten, eine Frage der Gegebenheiten und was hat das mit meinen Protagonisten zu tun?
Wenn meine Protagonisten nicht machen, was sie sollen, dann verziehe ich mich gerne in den Garten. Manchmal träume ich noch vom gelben Sonnenhut, der rosafarbenen Echinacea und deren zylinderförmigen Nektartopf, auf dem sich Hummeln tummeln, von dem Schmetterlingsflieder, der seinem Namen alle Ehre macht. Tagpfauenauge, Admiral und großer Fuchs flattern um die leuchtenden Blütenrispen. Auch […]
Verteidigung des Schottergartens
Unser Nachbar einige Häuser weiter hat seinen Vorgarten mit Gehwegplatten gepflastert und mit einem Betonkübel blauer Leberblümchen geschmückt. Praktisch: Das Gefälle des Vorgartens lässt das Regenwasser durch den Zaun in den Straßengully laufen. Wenn ich vom Bäcker komme, erfreue ich mich an dem Garten, da sich in den Fugen klitzekleine Hornveilchen festgesetzt haben. Weder Fugenkratzer […]
Jagdszenen im Kleingarten
Nagetiere im Garten sind eine Sache für sich. Manche werden von uns geduldet. Aber es ist nicht einfach, mit ihnen umzugehen. Spitzmäuse beispielsweise sind Nützlinge und werden sogar gern gesehen, wenn sie nicht überhandnehmen. Gerät eine in die Lebendfalle, lasse ich sie wieder frei. Vor ein paar Jahren passierte dies ein und derselben Spitzmaus zweimal. […]
Vatertag für alle!
„Früher gab es das ja nicht“, stellte unsere Mutter fest. Wir waren damals unterwegs im Münsterland und fuhren vorbei an Karawanen von geschmückten und mit Bierkästen beladenen Bollerwagen, die von gutgelaunten Männern jeder Altersklasse gezogen und geschoben wurden. „Wohl“, belehrte sie meine Schwester. Im Religionsunterricht, den wir beide nur widerwillig besuchten, hatte sie erfahren, dass […]