Ich halte mich nicht für einen neidischen Menschen. Es hat mich nie besonders gestört, wenn andere bessere Verkaufszahlen hatten, schlankere Schenkel oder teurere Urlaube. Meinen Freundinnen und Freunden gönne ich das von Herzen, bei allen anderen ist es mir, ehrlich gesagt, ziemlich gleich. Und doch lerne ich in letzter Zeit, dass ich in einer Hinsicht […]
Kategorie: Joan Weng
Lassen Sie niemals ein Buch unbeaufsichtigt – Sie wissen nicht, was Sie womöglich anrichten
Mein Blogkollege und lieber Freund Horst-Dieter wandte sich gestern an mich – in offensichtlich verführerischer Absicht und wohl wissend um meine Schwächen. Mit scheinheiliger Freundlichkeit fragte er: „Hast du schon mal einen Gespensterkrimi gelesen?“ Und noch ehe ich antworten konnte, schickte er mir den Link – zu einem Ort, an dem ich eine beunruhigend große […]
„Wir machen geiles Zeug mit netten Leuten“
Joan Weng im Gespräch mit Sven Nieder vom Kraterleuchten Verlag Also zu allererst mal, ich hab echt gestaunt, wie umfangreich euer Repertoire ist. Ihr macht unheimlich viel. Ich kannte euch bisher nur als Fantasy-Verlag! Dabei ist der Fantasy-Bereich eigentlich unserer jüngster. Den haben wir während der Coronakrise gegründet, und ursprünglich hat das Verlagsprogramm nur ein […]
Leseempfehlung zum Muttertag: Madeline Millers „Galatea“
„Sie war ein kluges Mädchen, sehr klug – ich musste ihr nicht erst einschärfen, ihrem Vater nichts zu erzählen“ (S. 37) Wenn man Douglas oder Rewe Glauben schenkt, dann freut das teure Mütterlein zum Muttertag nichts mehr als ein Duftwässerchen der unteren Preiskategorie nebst einer herzförmigen Schachtel Pralinen. Oder vielleicht ein Tee mit dem Namen […]
Es gibt noch Maikäfer …
… dann und wann. Jedenfalls nicht in Scharen, wie ich es als Kleinkind noch erlebt habe. Aber bereits 1974 sang Reinhard Mey: „Es gibt keine Maikäfer mehr“, was aber nicht nur der Namensähnlichkeit wegen nicht ganz stimmte. In einem Paderborner Lokal fand ich Anfang der 1980er auf der Speisekarte die „Maikäfersuppe“, die nur saisonal angeboten […]
Saisonales Lesen: Walpurgisnacht
Saisonales Lesen ist ein Trend, der sich immer weiter ausbreitet – da braucht man nur einen Blick auf all die „Weihnachten mit …“- und „Weihnachten auf …“-Romane ansehen, und ich gehöre auch selbst ganz klar zur Zielgruppe. Meine Jungs und ich fiebern schon seit der Ankündigung letzten Herbst auf den „Grimm und Möhrchen Geschichten Adventskalender“, […]
Joan liest gerade vor: Tatatuck und die Reise zum Kristallberg
Es gibt Bücher, die über Generationen geliebt werden können. Jakobs Streits Tatatuck und die Reise zum Kristallberg ist eins dieser seltenen Werke. Dabei ist die Geschichte eigentlich rasch erzählt und bietet dem erwachsenen Leser nun nicht gerade größere Überraschungsmomente: Tatatuck, ein kleiner Wurzelzwerg von eher schüchternem Gemüt, wird auserwählt, dem Zwergenkönig einen neuen Kristall zum […]
Joan liest gerade: Karsten Dusse – Achtsam morden
Mein Mann hat restlos alle Romane der Reihe „Achtsam morden“ gelesen, aber ich habe mich wirklich ziemlich lange und heftig gegen die Lektüre gewehrt. Denn natürlich ist der ganze Achtsamkeitshype irgendwie lächerlich. Und wenn eine sehr bekannte Influencerin im Chanel-Bikini am Südseestrand in die Kamera sinniert, es bräuchte doch so wenig zum Glück, dann ist […]
Nordmännin?
Wir leben in komplizierten Zeiten, das wurde mir gestern erst wieder klar – da ging ich mit meinem Großen in den örtlichen Supermarkt. Dort hatten sie vor dem Haupteingang Tannen aufgebaut: Christbaumverkauf ab 01.12., unter anderem ‚Arne, die Nordmanntanne: 29,95 €‘.
Joans Versuch eines Weihnachtsgeschenkbuchtipps für Jungs so um die fünfzehn
Früher habe ich hier manchmal über die geschmacklichen Vorlesedispute mit meinem kleinen Neffen geschrieben. Und obwohl mein Neffe inzwischen größer ist als ich und ich ihm auch nicht mehr vorlese, kommen wir geschmacklich – beim Lesen – auf keinen Nenner! Kürzlich fragte ich ihn, was er sich denn zu Weihnachten wünsche, vielleicht was Schönes von […]