42er zum Anbeißen

Bad Mergentheim, zweiter November. Kühler Wind weht durch die Altstadt der Stadt. Glücklicherweise ist es in der Buchhandlung „Moritz und Lux“ warm. Eine Lesung der  42er Autoren und Autorinnen ist angesagt. Rainer Moritz fragt in seiner Eröffnung: „42er? Wieso, weshalb, warum?“

Weiterlesen

Stefan Waldscheidt: Bestseller auf Bestellung – Bundesakademie Wolfenbüttel

„Sie wollen alle einen Bestseller schreiben? Wunderbar. Indem Sie hier nun sitzen, haben Sie schon den ersten Schritt zu Ihrem Bestseller getan.“ Bei der Vorstellungsrunde mit  Stefan Waldscheidt wurde gleich klar, die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in unterschiedlichen Genres Bücher veröffentlicht. Bestseller auf Bestellung, wie kann jeder einen Beststeller bestellen? Klare Antwort, jeder Autor […]

Weiterlesen

Aus der Tonne 4 – „Jan, der Fiedler“

Einen Märchenroman hat Horst-Dieter aus der Tonne gezogen, Die richtige Lektüre für einen Märchenerzähler! Als ich das Buch von Horst-Dieter bekommen habe, habe ich erst einmal gestutzt. Ziemlich verwittert, außen und auch innen, aber sauber. Das Papier ist gelbgrau, die Seitenblätter sind erstaunlich dick. Kein Schmutz, kein Fleck, wunderbar ordentlich. 2,50 steht hinten drin. Im […]

Weiterlesen

Wattsab

„Hömma, waisse aigentlich wat wattsab is“, frach ich Jupp, als er mal wieder auf meine Terrasse für en Pilsken zu mich kommt. „Wattsab, wat soll dat sein? Sacht man doch so, quasi, wenn man mal abwaaten, et nich so eilich haben soll, ne?“ „Dat habe ich mir schon gedacht, dat du vonne modernen Kommunikation kain […]

Weiterlesen